Es riecht nach Heu und frisch gebrautem Bier. Hin und wieder übertönt der Ruf des Baumpiepers das Plätschern des Dorfbrunnens, etwas entfernt hören wir das geschäf- tige Treiben der Käser und romanische Diskussionen in der Dorfbeiz: Tschlin ist abgelegen, idyllisch, intakt und höchst vital.
Landwirtschaftlich geprägt präsentiert die Grenzgemein- de das Miteinander von Mensch, Tier und Landschaft so deutlich wie kein anderer Ort. Überaus kooperationsfähig verstehen es Tschlins Bewohner, Aufgaben und Chancen gemeinsam anzupacken, mit viel Herzblut für eine intakte Natur und Authentizität, stets zum Wohle der Gemein- schaft und ganz im Sinne des Gastes. Die besten Preise und Informationen zu Verfügbarkeiten finden Sie auf unserer Webseite.
Das Ganze ist mehr als die Summe aller Teile, wusste schon Aristoteles. Bun Tschlin vereinigt engagierte Betriebe der Region Tschlin, die mit authentischen Angeboten die Lebensqualität vor Ort sowie einen sanften Tourismus pflegen wollen.
Über 30 Betriebe tragen ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen von Bun Tschlin zu Markte. Vom Bier über die Wurst bis zum Hotel und dem Cuafför. So vielfältig wie ein lebendiges Dorf.